Heizen mit Effizienz
Wärmepumpen

Die smarte Lösung für umweltfreundliches Heizen
Unsere Wärmepumpen nutzen die in Luft, Erde oder Wasser gespeicherte Sonnenenergie, um Ihr Zuhause umweltfreundlich und kostensparend zu beheizen. Diese innovative Technologie wandelt natürliche Wärmequellen in nutzbare Energie um und sorgt für eine effiziente Beheizung Ihres Hauses.
Mit einer Wärmepumpe von Jaeger Haustechnik profitieren Sie von niedrigeren Heizkosten und einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Unsere Systeme sind zukunftssicher und bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie die Vorteile einer Wärmepumpe für Ihr Zuhause. Wir kümmern uns um die Planung, Installation und Wartung, damit Sie sich um nichts sorgen müssen und die wohlige Wärme genießen können.
Wärmepumpen sind umweltfreundlich und effizient, da sie natürliche Wärmequellen wie Luft, Erde oder Wasser nutzen. Sie reduzieren Heizkosten und haben einen geringen ökologischen Fußabdruck, was sie zu einer nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen macht.
Die Kosten für die Installation einer Wärmepumpe variieren je nach Typ und Größe des Systems sowie den spezifischen Anforderungen Ihres Hauses. Wir bieten individuelle Beratungsgespräche, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen.
Eine Wärmepumpe nutzt natürliche Wärmequellen (Luft, Erde, Wasser) und wandelt diese durch einen Verdichter, Verdampfer und Verflüssiger in nutzbare Energie um. Dieser Prozess ermöglicht eine effiziente Beheizung Ihres Hauses bei minimalem Energieverbrauch.
Die Wärmepumpe heizt mit 75% kostenlos gespeicherter Sonnenenergie in Erde, Wasser und Luft und benötigen nur 25% Antriebsenergie. Aus 1 KWh Strom werden so 4 KWh Heizwärme. Es gibt Kompaktheizzentralen, die heizen, Warmwasser bereiten, kühlen und lüften, alles in einem Gerät.
Moderne Wärmepumpen benötigen in der Regel nur eine jährliche Wartung. Regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Effizienz und Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Die Wärmepumpe im Überblick
Niedrigste Heizkosten
Der Einsatz von Wärmepumpen garantiert heute praktisch immer niedrigste Heizkosten im Vergleich zu allen anderen Systemen. Es lohnt sich daher eine individuelle Schätzung der möglichen Ersparnis einzuholen. Oft liegt diese bei 50% gegenüber Öl- oder Gas-Heizungen! Darüber hinaus gibt es viele Förderungen, welche sich jedoch regional stark unterscheiden.
Für Neubauten und Nachrüstung
Der Einsatz von Wärmepumpen stellt in den meisten Fällen kein Problem dar. Bei Neubauten entfallen dadurch sogar kostspielige Maßnahmen wie Schornstein, Gasanschluss, Öltank oder ein Lagerraum für Pellets. Zum Nachrüsten gibt es wiederum eigene Wärmepumpen, die speziell an die Anforderungen von Altbauten angepasst sind. Der Betrieb ist darüber hinaus wartungsfrei.
Heizung, Warmwasser und Klimaanlage
Dass als Heizung immer häufiger Wärmepumpen eingesetzt werden, ist schon seit Jahren ein starker Trend in der Heizungsbranche. Weit verbreitet sind auch Brauchwasser-Wärmepumpen die eigens der Warmwasser-Erzeugung dienen und mit jeder anderen Heizung kombinierbar sind. Darüber hinaus können Wärmepumpen aber heutzutage aufgrund ihres Funktionsprinzips auch zum Kühlen von Gebäuden eingesetzt werden und unterscheiden sich somit von jeder anderen Heizungsart. Dies gewährleistet ein optimales Wohnklima im Winter und im Sommer. In Kombination mit einer Photovoltaikanlagen erreichen Sie ein Höchstmaß an Energieautarkie
Wärme aus der Natur: Erdwärme, Luft oder Wasser
Wärmepumpen heizen ganzjährig und völlig unabhängig mit kostenloser Umgebungswärme (gespeicherte Sonnenenergie). Über das gleiche thermische Funktionsprinzip wie beim Kühlschrank wird der Umgebung Wärme entzogen und zum Heizen genützt. Dabei sind Wärmepumpen sehr vielseitig und können je nach individueller Situation mit Erdwärme, Außenluft oder Grundwasser heizen.
Aktiver Umweltschutz
Durch diese intelligente Heiztechnik wird auch die Umwelt entlastet! Der Einsatz von Wärmepumpen leistet einen großen Beitrag zur Verminderung der globalen CO2-Emission und des Treibhauseffekts. Wärmepumpen arbeiten komplett emissionsfrei - ohne CO2, Ruß oder Feinstaub. Und sie benötigen für den Betrieb nur einen geringen Bruchteil der eigentlichen Heizleistung an Strom. Der Großteil der Heizenergie wird einfach der Umgebung entzogen und mündet schließlich über die Wärmeabgabe des Gebäudes wieder in einem natürlichen Kreislauf. Diese sonst unerreichbare Energiebilanz ist der Grund, wieso es umfangreiche Förderungen für die Errichtung oder Nachrüstung von Wärmepumpen-Heizsystemen gibt.

Wärmequellen für jeden die richtige Lösung
Wir helfen Ihnen, die am besten geeignete Wärmequelle zu ermitteln. Ob Grundwasser, Erdwärme oder Außenluft. Zahlreiche Förderungen und besonders günstige Stromtarife für den Betrieb einer Wärmepumpe machen diese besonders rentabel.

Wärmequelle Luft
Nutzt die Außenluft als Energiequelle und ist besonders einfach zu installieren.

Wärmequelle Wasser
Verwendet Grundwasser als Wärmequelle und überzeugt durch hervorragende Leistungswerte.

Erdwärme
Zapft die konstante Wärme des Erdreichs an und bietet höchste Effizienz.
Interesse geweckt? Dann Fragen Sie uns jetzt an!
Um alle Vorteile einer Wärmepumpe optimal zu nutzen, ist fachliches Know-how und Beratungskompetenz von größter Bedeutung. Um für unsere Kunden stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, lassen wir uns mindestens zweimal im Jahr schulen. Doch zur Theorie gehört die Praxis. Zahlreiche Wärmepumpensysteme wurden bereits von uns installiert. Wir zählen uns zu den Wärmepumpenspezialisten der Region.
Minimieren Sie Ihre Energiekosten – und das auf umweltschonende Weise.
Komfortabel und umweltfreundlich heizen mit Pellets aus Sägespänen. CO2-neutral und kostengünstig.
Moderne Stückholzkessel für klimaneutrales Heizen mit nachwachsendem Holz. Effizient und unabhängig.
Nutzen Sie Erdwärme, Luft oder Wasser für nachhaltiges Heizen. Effizient und kostensparend.
Sorgen Sie für frische Luft und angenehmes Raumklima.
Leise, sauber und zuverlässig.
Ansprech-
partner



Ihr Kontakt zu uns
Jaeger Haustechnik GmbH & Co. KG
Eisenbahnstr. 25
D-78570 Mühlheim-Stetten
- Tel. 0 74 63 / 99 30 40
- Fax 0 74 63 / 50 42
- info@jaeger-heizungsbau.de